Immobilienbewertung mit Microsoft Excel

Schritt für Schritt zur Markt- und Investmentbewertung für Deine Kapitalanlage in Immobilien

Preis €94,99

Beschreibung

Das wirst du lernen

 

  • Immobilienbranche verstehen
  • Verschiedene Immobilienmärkte und Akteure kennen
  • Besonderheiten von Immobilien verstehen
  • Anlässe für Immobilienbewertungen 
  • Verschiedene Bewertungsverfahren 
  • Aufbau und Funktionsweise von Discounted-Cashflow-Modellen kennen, verstehen und anwenden
  • Leverage-Effekt von Fremdkapital nachvollziehen
  • Auswirkung der Einkommenssteuer auf die Bewertung & Performance (Tax-Shield) kennen
  • Kennzahlen zur Performancemessung kennen und berechnen
  • Szenarioanalysen durchführen
  • Hands-on: Excel-Master-Datei inklusive Schritt für Schritt Anleitung erstellen
  • Praxisbeispiel einer DCF Bewertung durcharbeiten
  • Erstellen eigener Bewertungsmodelle

Anforderungen

  • Interesse an der Bewertung von Immobilien mitbringen
  • Grundverständnisse in der Finanzmathematik haben (vieles wird jedoch von Anfang an erklärt)
  • Vorkenntnisse Microsoft Excel
  • Eigeninitiative um das Gelernte anzuwenden

Beschreibung

 

Zunächst starten wir mit einem theoretischen Input. Du wirst die Branche, Märkte und Rahmenbedingungen, Akteure, unterschiedliche Bewertungsverfahren und vieles mehr kennenlernen.
In diesen Kurs lernst Du beginnend bei einem komplett leeren Excel Sheet, wie man von Grund auf ein professionelles integriertes Finanzmodell auf Basis des Discounted-Cashflow-Verfahrens aufbaut.

Nach diesem Kurs wirst Du in der Lage sein, Bewertungsmodelle aufzubauen wie sie in Unternehmensberatungen und bei Institutionen (Versicherungen, Fonds, etc.) eingesetzt werden.

Du wirst lernen, wie man sinnvolle Formatvorlagen in Excel anlegt und anwendet und du wirst ein professionelles Template für Tabellenblätter anlegen, das Du nicht nur für Deine Immobilienbewertungen verwenden kannst, sondern auch in allen sonstigen Analysen, die Du mit Excel anfertigst.

Du wirst eine sinnvolle Struktur anlegen und optionale Tabellenblätter für noch mehr Komfort und Flexibilität kennenlernen.
Du wirst lernen, wie man Fremdkapital sinnvoll bei einer Immobilienfinanzierung nutzt, um die Rendite zu steigern.
Du wirst die Besteuerung von Immobilien auf Ebene der Einkommensteuer einbeziehen können (Hinweis: Keine Steuerberatung!).
Du wirst lernen, welche Kennzahlen zur Performancemessung elementar sind und welche nicht und wie sich diese berechnen.
Du wirst Ratios und Annahmen bilden, welche die Basis für eigenen Forecasts der Mietpreisentwicklungen werden.

Bei diesem Kurs handelt es sich um eine komplette Anleitung für die Erstellung einer Immobilienbewertung in Microsoft Excel mittels DCF-Verfahren. Der Kurs nimmt dich zu Beginn an die Hand und erläutert grundlegende Inhalte, die man als Investor wissen sollte.

Um den größten Mehrwert aus diesem Training zu ziehen, solltest Du bereit sein, aktiv mitzuarbeiten. Das Training gibt Dir sämtliche Hilfestellungen und Musterlösungen für jeden einzelnen Schritt. Du kannst Dir step by step Excel Sheets mit dem jeweiligen Fortschritt der Lektion downloaden.

Für wen eignet sich dieser Kurs:

  • Alle, die sich für Immobilienbewertung interessieren
  • Diejenigen, die sich für Excel Bewertungsmodelle interessieren
  • Alle, die ein integriertes Finanzmodell erstellen und verstehen möchten
  • Diejenigen, die in Immobilien investieren möchten
  • Alle, die wissen möchten, wie die Immobilenbranche funktioniert und wie man damit Geld verdient

Kursinhalt

  • Einleitung
  • Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • Nationale und internationale Bewertungsverfahren
  • Das Discounted Cashflow Modell zur Bewertung von Immobilien
  • Markt- und Investmentbewertung von Immobilien
  • Performancemessung
  • Sensitivitätsanalyse