Crashkurs Steuern für Selbständige Teil 2: Gewinnermittlung
Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Betriebseinnahmen, Betriebsausgaben, Abschreibungen, GwG-Regelung
Preis | €24,99 |
Beschreibung
Das wirst du lernen
-
Gewinnermittlung Finanzamt
-
die beiden Gewinnermittlungsarten
-
Welche Methode ist anwendbar?
-
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
-
Wissenswertes über Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben
-
Funktionsweise Abschreibungen und GwG-Regelung
Anforderungen
-
Keine Vorkenntnisse nötig
Beschreibung
Jeder Selbständige zahlt Steuern und muss Steuererklärungen abgeben. Doch: Das Thema Steuern gehört zu den meist vernachlässigten Disziplinen im unternehmerischen Zehnkampf. Die Vogel-Strauß-Technik – Kopf in den Sand stecken und abwarten – ist keine Lösung, wenn es um Deinen Steuerkram geht.
96% aller Selbständigen verschenken regelmäßig gutes Geld an das Finanzamt! Wissenslücken, Desinteresse, Zeitmangel, unverständliches Juristendeutsch oder gar Angst vor dem Thema Steuern sind nur einige Gründe, warum Unternehmer von Jahr zu Jahr tausende Euros verbrennen!
Wenn Du bislang aus einem dieser Gründe das Thema Steuern immer weggeschoben hast, biete ich Dir jetzt die Möglichkeit an, das erforderliche Steuerwissen kompakt und verständlich aufzubauen. Investiere jetzt nur drei Stunden in meine Kurse (3 Teile) und ich verspreche Dir: die Unternehmensbesteuerung bleibt für Dich nicht länger ein Buch mit sieben Siegeln.
In meinem Crashkurs lernst DU – auch ohne Vorkenntnisse – alles, was Du brauchst, damit keiner Deiner hart verdienten Euros mehr aus Versehen an das Finanzamt wandert. Statt grauer Theorie und Juristendeutsch bekommst DU das erforderliche Wissen gut verständlich und praxisnah präsentiert – Steuern sparen inklusive.
Du lernst in
Seminar 1: Alles Wissenswertes rund um die Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer.
Seminar 2: Alles Wissenswertes rund um die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Betriebseinnahmen, Betriebsausgaben, Abschreibungen
Seminar 3: Wie Du Betriebsausgaben richtig von der Steuer absetzt (z.B. Geschäftswagen, Arbeitszimmer, Bewirtungen, Reisekosten, Geschenke, Personalkosten).
Übrigens, den Kaufpreis kannst DU von der Steuer absetzen. Das Finanzamt beteiligt sich also an Deiner Investition mit einer Steuerersparnis. Unterm Strich kostet Dich dieser Kurs weniger als ein Kinobesuch.
Für wen eignet sich dieser Kurs:
- Existenzgründer
- Selbständige
- Freiberufler
- Kleinunternehmer
Kursinhalt
- Einleitung
- Gewinnermittlungsarten: einfach oder doppelt?
- Einfach einfach: die Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Betriebseinnahme
- Betriebsausgaben
- Mysterium Abschreibung
- GWG – das dürfen Sie sofort abschreiben
- Bonus: Betriebsprüfung – oder wenn der Betriebsprüfer zweimal klingelt
- Schlussbemerkung und über den Autor
Bewertung Crashkurs Steuern für Selbständige Teil 2: Gewinnermittlung.